Erlebnisdesign
Definieren Sie Anforderungen und entwerfen Sie Ihr Produkt, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Kundenzentrierter Ansatz
Stellen Sie die Nutzer in den Mittelpunkt Ihres Handelns, indem Sie Ihre Kernzielgruppe und deren Perspektive genau beschreiben.
Gemeinsam können wir einen funktionierenden Prototyp Ihrer Lösung erstellen, ihn mit Endnutzern testen, ihr Feedback analysieren und den besten Nutzen für sie erzielen.

So können wir Ihnen helfen
Erstellen Sie eine skalierbare Softwarelösung, die die Perspektiven von Unternehmen, Technologie und Nutzern vereint. Schaffen Sie mit Business-Analysten, UX-Designern und Solution Architects eine solide Grundlage für Ihr Produkt.
Definieren und konzipieren
Legen Sie die Beschreibung der finalen Lösung fest und entwerfen Sie das digitale Produkt, das an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst ist. Berücksichtigen Sie die potenziellen Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer.
Design-Schnittstelle
Entwerfen Sie eine Visualisierung der Schnittstelle mit einem gut durchdachten Anwendungsablauf. Erstellen Sie eine attraktive und intuitive Lösung.
Usability-Test
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung benutzerfreundlich und intuitiv ist und den Nutzern gute Erfahrungen bietet, bevor sie in die Produktionsphase übergeht. Entdecken Sie seine Stärken, sammeln Sie wertvolles Feedback zur Benutzerfreundlichkeit der Schnittstelle und zu den wichtigsten Geschäftsanforderungen.
Technische Anforderungen
Erhalten Sie eine professionell erstellte Spezifikation Ihrer Lösung, analysieren Sie den Anforderungsumfangs und die Funktionalitäten, Priorisierung Sie die zu implementierenden Funktionen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen dem Umfang und den Ergebnissen, optimieren Sie die Kosten und den größten Nutzen.
Geschäftsanalyse
Arbeiten Sie mit Geschäftsanalytikern zusammen, um Geschäfts- und IT-Perspektiven zu verbinden und sicherzustellen, dass Ihr Softwareprodukt Ihren Anforderungen entspricht. Optimieren Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen und erreichen Sie Ihre Ziele dank einer rentablen Lösung.
Inklusion und Zugänglichkeit
Verbessern Sie Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt so, dass es von Menschen mit Seh-, Hör-, Bewegungs- und kognitiven Behinderungen genutzt werden kann. Schaffen Sie Möglichkeiten, nicht Grenzen.
Wir können Ihnen dabei helfen, Ihren Bedarf zu definieren, die Machbarkeit Ihres Softwareprodukts zu prüfen und einen Fahrplan für dessen Bereitstellung zu erstellen. Sie erhalten unsere Unterstützung bei der Beschaffung von Informationen für Investoren und beim Erhalt von Förderungen.
Die Barrierefreiheit der Produkte
Denken Sie bei der Entwicklung eines Softwareprodukts an die Inklusion.
Passen Sie Ihre Anwendung an die Bedürfnisse der Benutzer an, auch an die von Menschen mit Sehbehinderungen. Dieser Schritt verbessert die Zugänglichkeit und die Kundenzufriedenheit erheblich.

Was Sie von uns erwarten können?
Ursprüngliche Architektur- und Schnittstellengestaltung, um die Richtung des Produkts vorzugeben und ein Entwicklungsteam zu leiten
Gestaltung einer Lösung, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert und Inklusion und Barrierefreiheit berücksichtigt
Überprüftes MVP und grobe Kosten- und Zeitabschätzung
Business-Analysten, UX-Designer und Technologie-Spezialisten, die Ihre Lösung nicht nur entwerfen, sondern auch liefern können

Designprozess des Produkterlebnisses

Das Team hat unsere Anforderungen vollständig verstanden und mit uns zusammengearbeitet, um die für die Nutzung der Anwendung erforderlichen Arbeitsabläufe zu verstehen. Mit dem Prototyp und den Screen Mockups konnten wir auch viel schneller als bei früheren Projekten ein Backlog für das Projekt erstellen und den Entwicklungsprozess vereinfachen.“

Von Low Fidelity zur Realität
Lassen Sie gemeinsam den Weg von der anfänglichen Anforderungserfassung über die Erstellung von Low- und High-Fidelity-Mockups bis hin zur Implementierung Ihrer Lösung gehen.


"Wir kommen von der Vision zu dem Punkt, an dem wir mit der Entwicklung beginnen können. Zuvor besteht die Möglichkeit, sich ein Bild davon zu machen, wie das Produkt aussehen wird, welche Funktionen es haben wird und die Annahmen darüber mit echten Zielnutzern zu überprüfen."

"Wir überprüfen die Annahmen und definieren den Umfang der Anforderungen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse der Beteiligten - so stellen wir sicher, dass das Produkt marktgerecht ist, was für seinen Erfolg entscheidend ist. Auf der Grundlage des erworbenen Wissens bieten wir eine umfassende Lösung an, die die Architektur, den Funktionsumfang und sogar die grafische Gestaltung umfasst - dank derer der Kunde eine vollständige Vision des Produkts erhalten kann.“
Verwendete Methoden
Sprechen wir miteinander
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie uns Ihr Endprodukt wirklich nach vorne bringen.